Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Häusliche Gewalt hat viele Erscheinungsformen und sie ist meist kein einmaliges Ereignis. Mit der Zeit nehmen Häufigkeit und Intensität bis hin zur Eskalation zu. Dabei ist weder der soziale und gesellschaftliche Hintergrund des Opfers noch des Täters bzw. Tatverdächtigen ausschlaggebend - es betrifft jede Gesellschaftsschicht.
Die Achtung der Menschenwürde und Selbstbestimmung von Frauen sind in den Mittelpunkt der Gesetzgebung zu rücken.
„Der Körper einer Frau ist keine Ware und Prostitution ist für uns kein Beruf wie jeder andere. Prostituierte brauchen wirksamen Schutz, reale Ausstiegshilfen und konkrete Berufsalternativen“, so Ute Krüger-Pöppelwiehe, Landesvorsitzende der Frauen Union Niedersachsen.
"Die CDU vertritt die Interessen der Frauen wie keine andere Partei", hat die Vorsitzende der Frauen- Union im Landkreis Hameln-Pyrmont, Martina Keese, auf der Gründungsversammlung der Frauen-Union Bad Pyrmont am Samstag betont. Zwölf Frauen waren erschienen, um Anna Stutz ohne Gegenstimme und Enthaltung zur Vorsitzenden zu wählen. "Wir wollen ein Sprachrohr sein für die Frauen vor Ort", verkündete sie, sich einzusetzen für die Anliegen der Frauen in der Kurstadt. Als Stellvertreterin wurde ihr Lyubov Khangelyeva zur Seite gewählt. Für das Geld wird Nina Dyck zuständig sein und den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt Valentina Smigiel.
13.11.2018 | Frauen Union der CDU in Niedersachsen
Hannover. Bei der Landtagswahl würden Parteien und nicht Koalitionen gewählt, außerdem müssten alle Demokraten in der Lage sein, miteinander zu sprechen, sagte Althusmann. "Aber mit diesen Grünen in Niedersachsen ist eine Koalition undenkbar", sagte der 50-Jährige. Auf dem Listenparteitag der Ökopartei seien fast nur linke Vertreter gewählt worden, die sich mit "unterirdischen" Angriffen und "unflätigen" Äußerungen gegen den politischen Gegner bei den Bewerbungsreden profiliert hätten. Weitere Gedanken wolle er sich dazu vor der Wahl nicht machen. "Ich gehe davon aus, dass die CDU am 15. Oktober stärkste Kraft im Land wird und dann keine Regierungsbildung an der CDU vorbei möglich ist", sagte Althusmann.
Thema „Armut durch Krankheit“ steht auf der Agenda
Hameln. Die Frauen Union Hameln-Pyrmont hatte zu ihrem ersten Frühjahrsempfang seit der Neugründung vor vier Jahren eingeladen. Der Einladung folgten politisch interessierte Frauen und Mandatsträger der Politik sowie Mitglieder von Frauenverbänden im Landkreis Hameln-Pyrmont.